Landesausscheid zum Jugendpokal in Spremberg
Veröffentlicht am 12. Oktober 2015FÜNF JUDOKA, EIN VEREIN, EIN TEAM! MACH MIT – SEI DABEI! | ||
Unser Team belegte mit Lea-Marie Goy, Schamira Kiel, Jule Mettke, Johanna Fischer, Emelie Krause, Lara Ackermann, Ylva Briese am Ende den dritten Platz. Potsdam belegte den ersten Platz und Oranienburg wurde Zweiter. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die drei erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für den Deutschlandpokal. Und folgendes erwartet dort unsere Qualifikanten: | ||
»Gemeinsam mit dem Deutschen Judo-Bund e.V. wird der KSC Asahi Spremberg e.V. eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen. In der geschichtsträchtigen Niederlausitzhalle in Senftenberg erwarten die Jugendlichen, ihre Trainer und Betreuer sowie die Zuschauer eine besondere Atmosphäre und ein buntes Rahmenprogramm. In einigen Landesverbänden wurde die Qualifikation zum Bundesentscheid schon durchgeführt. Die siegreichen Mannschaften können sich auf ein spannendes Wochenende freuen. Nach dem Eröffnungstraining steht der Freitagabend ganz unter den Motto „Judoka zu Gast im Osten“. Im Familienpark Senftenberger See wird an den Feuerstellen Knippelteig, Bratwurst und eine typische ostdeutsche Suppe (Soljanka) angeboten. Alle sind herzlich eingeladen, dort gemeinsam mit anderen Vereinen den Abend zu verbringen. Neben dem Wettkämpfen um den Deutschen Jugendpokal und vielen Stargästen vor Ort (Auflösung erfolgt demnächst) ist vor allem für die Kinder und Jugendlichen, aber natürlich auch für die junggebliebenen Erwachsenen am Samstag und Sonntag jede Menge Action geboten! Es wird eine Teamolympiade mit spannenden und kreativen Spielen geben. Die ersten drei Plätze erhalten einen Siegerpokal. Unter anderem erwartet die jungen Judoka eine große Kletterwand, ein sportlicher Mehrkampf und Sommereisstockschießen. Wie letzteres funktioniert, davon müsst ihr euch selbst überzeugen. Zudem können alle Teilnehmer mit Akkreditierung von Freitag bis Sonntag das Erlebnisbad in Senftenberg kostenlos nutzen. Einer kurzen Abkühlung nach dem Wettkampf steht also nichts im Weg. Ein weiteres Highlight ist die Skihalle „Snow Tropolis“. Für unschlagbare 12,-€ habt ihr die Möglichkeit, am Samstag, den 07.11.2015 ab 20.00 Uhr die Bretter unter die Füße zu schnallen und die Piste unsicher zu machen. Skischuhe und Skier sind im Preis inbegriffen. Entsprechende Kleidung wie Hose oder Handschuhe müssen selbst mitgebracht werden. Dieses umfangreiche Angebot und vor allem natürlich der sportliche Wettkampf sollten alle Vereine in Deutschland dazu motivieren, an der Qualifikation in ihrem Landesverband teilzunehmen und einen der ersten drei Plätze zu erreichen. Einem erlebnisreichen Wochenende gemeinsam als Mannschaft steht dann nichts mehr im Weg. Und vielleicht springt ja sogar der Titel „Deutscher Jugendpokalsieger 2015“ dabei heraus. Alle wichtigen Informationen zum zeitlichen Ablauf, den sportlichen Rahmenbedingungen, Übernachtungsmöglichkeiten und anderen wichtigen Fakten sind in der Ausschreibung hinterlegt.« Text: DJB Lino Hermanns |
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Auch Dan-Giacomo Matuschowitz überzeugte und verlor keinen seiner Kämpfe. Er wurde mit dem RSV Eintracht Kleinmachnow Stahnsdorf Vize -Landesmannschaftsmeister. Herzlichen Glückwunsch, Trainer und Verein sind stolz auf Euch! | ||
![]() |